Sonderfahrten
Vorschau: „Wolnzach-Express“ 13. August 2023
Nach der pandemiebedingten Unterbrechung sollen am ersten Sonntag während des 73. Hallertauer Volksfests wieder Sonderzugfahrten zwischen Rohrbach (Ilm) und
Wolnzach Markt stattfinden. Zusätzlich soll der historische Bahnbus erstmals weiter bis und von Freising verkehren. Weitere Informationen folgen.
weitere Bahnbus-Sonderfahrten 2023
23. Juli: Sonderfahrt nach München und ins MVG-Museum. Mehr Infos ...
15. August: Sonderlinie Pfaffenhofen–Jetzendorf („Frautag“)
16./17. September: Sonderfahrt nach Landshut („Tag der Schiene“). Mehr Infos ...
Ausstellungstermine 2023
9. Juli: Oldtimer-Treffen auf dem Mainburger Hopfenfest (ca. 10–18 Uhr)
29./30. Juli: „100 Jahre Bus“ bei der VAG Nürnberg
13. August: im Rahmen des „Wolnzach-Express“ in Wolnzach
16./17. September: „Tag der Schiene“ Bw Landshut (jeweils ca. 10–16 Uhr)
Mitmachen?
Wir suchen neue Vereinskolleginnen und -kollegen mit Interesse an alter Verkehrstechnik, ihrer Geschichte und unserer schönen Hallertauer Landschaft, die unseren jungen Verein
in den kommenden Jahren als Mitglied mit aufbauen möchten – aktiv oder passiv, vor oder hinter den Kulissen, als Fachkraft oder auch ganz ohne Vorkenntnisse. Wir freuen uns!
ganz unverbindlich oder kommt auf einen Ratsch in den ehemaligen Fahrkartenschalter am Rohrbacher Bahnhof, derzeit immer donnerstags 16–18 Uhr (außer feiertags) sowie neu auch sonntags 10–12 Uhr oder nach Vereinbarung.
Über uns: Der Verein und seine Ziele
Neuigkeiten, Bilder und Kontakt bei Facebook (externer Link)
Aktuelles
Bahnbus wieder verfügbar
Nach der Winterpause steht unser Bahnbus DB 23–474 in Zusammenarbeit mit der Kraftverkehr München GmbH wieder für
Charterfahrten zur Verfügung.
Bild: DB 23–474 steht im September 2019 im Rahmen der Sonderlinie zur Langen Nacht der Museen vor dem Audi-Forum Ingolstadt.
Besonders geeignet ist unser himbeerroter Überlandbus für regionale Ausflüge, als Hochzeitsbus und für andere Familienfeiern oder Firmenevents, als besonderer Shuttlebus für Stadtfeste und Messen, natürlich im Rahmen von Eisenbahnveranstaltungen oder als authentisches Fahrzeug der achtziger (und neunziger) Jahre für Ihre Filmproduktion.
Weitere Informationen zu Wagen DB 23–474
Geschichte und Hintergründe zum Bahnbus-Projekt
Der Wagen aus dem Jahr 1984 bietet Platz für 49 Reisende inkl. leichtem Gepäck. Bis zu zwei Kinderwagen finden durch die große Mitteltür spielend auch im Fahrgastraum Platz. Die Einfahrt in Umweltzonen ist möglich.
Wir freuen uns auf und beraten Sie gerne.
DB 23–403 auf der Retro Classics Bavaria
Erstmals seit vielen Jahren war unser Bahnbus DB 23–403 Anfang Dezember auf der Messe „Retro Classics Bavaria“ in Nürnberg wieder öffentlich ausgestellt.
Vielen Dank an den Automobil-Park Auwärter aus Pilsting für die Einladung und den Kaffee! :-)
Messefotos bei Facebook (externer Link)
Frisch eingetroffen:
Die neuen Broschüren und Karten zum Radln, Wandern und Genießen im
Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm gibt's jetzt auch bei uns im Bahnhof Rohrbach (Ilm), Ladehofstraße 9.
Bild: Unser neues "Kundencenter" im Bahnhof Rohrbach (Ilm).
Regelmäßig geöffnet haben wir donnerstags 16–18 Uhr (außer feiertags) sowie jetzt neu auch sonntags 10–12 Uhr. Obacht, der Haupteingang des Bahnhofs Rohrbach (Ilm) ist derzeit leider durch die DB geschlossen. Der Zugang zu uns befindet sich auf der Bahnsteigseite.
Spendenkonto
Die Corona-Pandemie bedeutet für unseren noch jungen Verein große Einschnitte. Vor allem der Fuhrparkaufbau ist teuer, soll aber dennoch weitergehen. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit
mit einer Spende:
Hallertauer Lokalbahnverein e.V.
IBAN: DE39 7215 1650 0009 3865 66
BIC: BYLADEM1PAF
Der Hallertauer Lokalbahnverein e.V. ist als Förderer technischer Kulturgüter als gemeinnützige Körperschaft anerkannt. Wünschen Sie insbesondere bei Spenden ab 200 Euro die Zusendung einer Spendenquittung, teilen Sie uns bitte im Verwendungszweck der Überweisung auch Ihre vollständige Postanschrift mit.
Spenden können Sie alternativ auch über die soziale Spendenplattform betterplace.org.
Dankeschön!
Rückblick 2019
Bevor die Corona-Pandemie alle weiteren Sonderfahrten, Veranstaltungen und Projekte urplötzlich ausbremste, konnten wir anlässlich der 50-jährigen Einstellung des regulären Reisezugverkehrs unsere erste Bahnbus/Schiene-Sonderfahrt zwischen dem Bahnhof Rohrbach (Ilm) und Mainburg durchführen. Dazu war neben unserem Bahnbus auch die diesmal sogar vierteilige Schienenbus-Garnitur der Passauer Eisenbahnfreunde e.V. zu Gast.
Rückblick: Erste Sonderfahrt bis Mainburg
Wir bedanken uns für alle Spenden und bei unseren Sponsoren für die Unterstützung sowie den zum Teil wieder von weit angereisten Fahrgästen für's Mitfahren bei unseren Sonderfahrten im Sommer!
Zum Bahnbus DB 23–474
Historisches DB-Streckennetz (Schiene/Bahnbus)
Bild: Schienenbus und Bahnbus im Bahnhof Wolnzach Markt, 11. August 2019.
